Projekte

zurück zur Übersicht

Wirtschaft & Tourismus  Wohnen & Leben

Ein Traumspielplatz für Riegsee

Ein Traumspielplatz für Riegsee

Projektzeitraum: 01.09.2025 - 30.09.2027
Projektinitiator: Gemeinde Riegsee
Gesamtkosten: 80.123,41 €
Förderfähige Kosten: 67.330,60 €
Fördersatz: 60 %
Förderung: 40.398,36 €
Status: befürwortet

Errichtung eines öffentlichen Naturerlebnis-Spielplatzes mit Spielgeräten, Sitzgelegenheiten und künstlerischen Elementen in der Gemende Riegsee. Im Rahmen eines Workshops wurde von Kindern und Familien ein Konzept für den neuen Traumspielplatz erarbeitet, das nun umgesetzt werden soll.

Ausgangslage:

Aktuell gibt es in Riegsee keinen Treffpunkt zum Spielen für Familien, Kinder, Senioren und Gäste. Im Bereich des Campingplatzes der Gemeinde Riegsee bietet sich einen geeignete Fläche als Spielplatz an. Deshalb soll ein neuer Naturerlebnis-Spielplatz entstehen, der Kinder, Familien und Besucher in der Gemeinde zusammenbringt und gleichzeitig die Verbindung zu Natur und Kunst fördert. Die Beteiligung von Jung und Alt spielt eine entscheidende Rolle in der Planung und Umsetzung des Projekts. Die Bürgerinnen und Bürger wurden beim Workshop generationenübergreifend und aktiv in den Planungsprozeß miteinbezogen.

Was soll erreicht werden:

Die Verbundenheit zur Natur steht beim Naturerlebnis-Spielplatz im Fokus. Durch die Verwendung natürlicher Materialien und die Gestaltung des Geländes mit vielen heimischen Pflanzen wird die Biodiversität gefördert. Neben Unterhaltung und Spaß soll die körperliche Aktivität und soziale Interaktion miteinander und Fantasie gefördert werden, sodass fein- und großmotorische, kreative und kognitive Fähigkeiten entdeckt und entfaltet werden können. Der Wasserspielbereich mit Wasserlauf und Pumpe, Kletternetzen, Sandgrube, Hängebrücke, Schaukelseilen, einer schrägen Plattform ermöglicht den spielerischen Umgang mit Naturmaterialien und freies Spielen. Zum Erkunden und Entdecken laden die Natursteinmauern, der Kletterturm und die Findlinge im Sitzbereich ein. 

Bestandteile:

Der Traumspielplatz soll mit Spielgeräten, Kletter- und Balancierelementen, einem Wasserspielbereich, einer Sitzgelegenheit (mit Pergola zum Verweilen) ausgestattet und auch bepflanzt werden. Weiter sollen vier Lehrtafeln Wissenswertes  zum Spielplatzkonzept, Informationen zum Riegsee und seinen Besonderheiten, einen historischen Einblick in die Geschichte von See und Dorf sowie Erklärungen zu den geschnitzten Holztieren (z.B. Alpakas, Murnau-Werdenfelser Rinder und Bienen vermitteln (die Holztiere sind nicht Bestandteil der Förderung, sondern werden ehrenamtlich im Rahmen eines Ferienangebotes angefertigt).  


Bildnachweis: Gemeinde Riegsee

 

zurück zur Übersicht