Projekte

zurück zur Übersicht

Bürgerengagement  Natur & Kultur  Wirtschaft & Tourismus  Wohnen & Leben

Neugestaltung der Beschilderung für das Dorf- und Wetzsteinmuseum in Unterammergau

Neugestaltung der Beschilderung für das Dorf- und Wetzsteinmuseum in Unterammergau

Projektzeitraum: 01.04.2025 - 30.06.2026
Projektinitiator: Historischer Arbeitskreis Unterammergau e.V.
Gesamtkosten: 3.500,00 €
Förderung: 1.500,00 €
Externer Link: http://www.hak-unterammergau.de/
Status: beschlossen

Vorhabensbeschreibung:

Die Exponate und Erläuterungstafeln im Dorf- und Wetzsteinmuseum Unterammergau sollen eine zeitgemäße und kostengünstige Beschriftung erhalten, um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein und das Museum insgesamt aufzuwerten.

Ausgangslage:

Das Dorf- und Wetzsteinmuseum Unterammergau wurde im Jahr 2002 eröffnet und seitdem stetig Jahr für Jahr erweitert. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Einheimischen und Toristen. Derzeit besteht das Museum aus acht einzelnen Themenbereichen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss. Diese gliedern sich in:  Wetzsteinmacherei, Holzwirtschaft, Textilverarbeitung/Weberei, Tourismus, Geologie Ammertal, Frühgeschichte Unterammergau und der Region, Archäologie, Kramerladen.,Landwirtschaft (Milchwirtschaft, Heuarbeit), Wintersport, Schäfflerei/Schreinerei, Sattlerei und Schuhmacherei. 

Die Beschilderung der einzelnen Exponate und die zusätzlichen Erläuterungstafeln für die einzelnen Themenbereiche sind nach wie vor auf Karton gedruckt und entsprechen materiell sowie inhaltlich nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Museumspädagogik. Durch die neue zeitgemäße Beschriftung und die hochwertige neue Beschilderung soll dies geändert werden. Die Beschriftung soll lückenlos für alle Exponate erfolgen. 

Bestandteile: 

- 16 große Erläuterungstafeln in unterschiedlichen Größen für die einzelnen Themenbereiche

- Mehr als 100 Exponatenbeschilderungen.

Die Ausführung der Beschilderung soll in Alu Dibond und/oder Kappa-Leichtschaumplatten erfolgen, da diese sehr langlebig sind.

Geplant ist die Umsetzung des neuen Beschilderungskonzepts über regionale Firmen ausführen zu lassen. Die Anbringung der neuen Beschilderung wird in reiner Eigenleistung durch die Mitglieder des Historischen Arbeitskreises Unterammergau e. V. erfolgen, die auch den Betrieb des Dorf- und Wetzsteinmuseums ehrenamtlich führen und an den Öffnungszeiten und Führungen freiwillig und unentgeltlich vor Ort sind.


Bildnachweis: Historischer Arbeitskreis Unterammergau e.V

zurück zur Übersicht