Natur & Kultur Wirtschaft & Tourismus Wohnen & Leben
Plastikfrei und nachhaltig feiern
Projektzeitraum: | 01.04.2025 - 30.06.2026 |
Projektinitiator: | Gemeinde Krün |
Gesamtkosten: | 81.406,43 € |
Förderfähige Kosten: | 68.408,43 € |
Fördersatz: | 40 % |
Förderung: | 27.363,37 € |
Externer Link: | https://www.gemeinde-kruen.de |
Status: | beantragt |
Vorhaben:
Anschaffung eines Geschirr- und Gläserspülmobils (Anhänger) mit integrierten Gläser- und Geschirrspülmaschinen sowie integriertem Spülbecken, um plastikfreies und nachhaltiges feiern für alle zu ermöglichen und den Ressourcenschutz zu fördern.
Ausgangslage:
Die Gemeinde Krün liegt in der touristisch geprägten Alpenwelt Karwendel. Das Dorfgeschehen ist vor allem durch öffentliche Veranstaltungen geprägt, die mit Unterstützung der gemeinnützigen Vereine durchgeführt werden. Diese Feierlichlichkeiten und Veranstaltungen von Vereinen, Kirdergärten, Schulen und sonstigen Institutionen erfreuen sich steigender Beliebtheit und fördern die Gemeinschaft. Aufgrund der enormen Nachfrage und um die Bevölkderung für Ressoucenschutz und nachhaltiges feiern zu sensibilieren, sollen die Bürger hier unterstützt werden. Das bisher bestehende Angebot, bestehend aus einem einfachen PKW-Anhänger, mit dem Geschirr und eine mobile Geschirrspülmaschine transportiert werden kann, soll ausgeweitet werden. Insbesondere hinsichtlich des Gesichtspunktes von Umweltfreundlichkeit, Hygiene und Nachhaltigkeit.
Was soll erreicht werden:
Mit einem voll ausgestatteten und kompakten Geschirr- und Gläserspülmobil möchte die Gemeinde Krün ein Zeichen gegen Einweg-Geschirr und -Besteck setzen. Das Geschirr- und Gläserspülmobil kann inklusive des Inventars von Vereinen, Gemeinden, Schilen, Kindergärten, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen im LAG-Gebiet ausgeliehen werden. Dadurch kann ein viel breiteres Einsatzgebiet abgedeckt werden, da auch Nachbargemeinden und andere Talschaften des LAG-Gebietes davon profiieren. Auch bei Umweltkatastrophen (Hochwasser, Sturmschäden usw.), der Verpflegung von Einsatzkräften sowie der Versorgung von Geschädigten (als Verpflegungsstützpunkt) kann das voll ausgestattete Geschirr- und Gläserspülmobil durch seine kompkate Bauweise flexibel zum Einsatz kommen.
Die durchdachte Konzeption des kompakten Mobils optimiert Arbeitsabläufe und Verwendungsmöglichkeiten auf effektive Weise, unabhängig von der geringen Stellfläche, die benötigt wird. Mit der Neuanschaffung wird die Möglichkeit geschaffen, Veranstaltungen für Einheimische und Touristen umweltschonen und hyienisch durczuführen. Dadurch leistet die Gemeinde Krün einen enormen Beitrag zur Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Das Geschirr- und Gläserspülmobil ist mit wenigen Handgriffen sofort einsetzbereit. Es bietet Zusang von allen Seiten, ist flexibel einsetzbar und erlaubt witterungsgeschütztes arbeiten durch stabile aufklappbare Seitenteile. Wer Abfall vermeidet, schont nicht nur die Ressorchen, sondern schützt auch das Klima.
Zur Sensibilisierung der Bevölkerung für ein plastikfreies, nachhaltiges feiern wird der Kofferaufbau außen entsprechend mit Informatioen beschriftet.. Weiter wird den Nutzern zusammen mit der Nutzungsvereinbarung ein Infoblatt mit wertvollen Tipps für eine umweltfreundliche und nachhaltige Feier ausgehändigt (Nutzungsvereinbarung und Infoblatt sind nicht Bestandteil der LEADER-Förderung).
Bestandteile:
Anschaffung eines Anhängers mit Ausbau zum Geschirr- und Gläserspülmobil inclusive Inventar und Ausstattung (Geschirr, Gläser, Besteck)
Anschlüsse für Abwasser, Wasser und Strom (Kabelrolle, Schläuche)
Folierung des Anhängers mit Hinweisen für ein plastikfreies und nachhaltiges feiern
Bildnachweis: Gemeinde Krün