Bürger gestalten ihre Heimat.

Projekte

Inklusive Spiel- und Begegnungsstätte am Längenfeldweg
zum Projekt ...

Aktuelles

Ergebnisse zur fünften Sitzung des Entscheidungsgremiums

Gestern fand unsere fünfte Entscheidungsgremiumssitzung im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen statt. Die jeweiligen Projektinitiatioren stellten ihre Projekte persönlich vor und stellten sich den Fragen des Gremiums. Das Gremium hat über folgende vier Projekte beraten und diese einstimmig befürwortet: * Ein Traumspielplatz für Riegsee - Antragsteller Gemeinde Riegsee - beantragte LEADER-Zuwendung: 40.398,36 Euro zum Projekt * Inklusive Spiel- und Begegnungsstätte am Längenfeldweg - Antragsteller Markt Murnau - beantragte LEADER-Zuwendung: 155.405... > weiterlesen

Beschlossene Einzelmaßnahmen

Bei der fünften Entscheidungsgremiumssitzung wurden im Rahmen unseres Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" vier Einzelmaßnahmen von den Lokalen Akteuren persönlich vorgestellt und die beantragten Zuschüsse vom Gremium einstimmig beschlossen: * Zammspuin- Volksmusik lernen und erleben - Lokaler Akteur: Musik und Kulturförderverein e.V. "MUK" - zugesagter Zuschuss: 500,00 EUR Nähere Infos * Inwertsetzung Klettergarten "Radelnde Hexe" im Alpspitzgebiet - Lokaler Akteur: Projektgruppe Klettergarten "Radelnde Hexe" - zugesagter Zuschuss: 2.500,00 EUR... > weiterlesen

Was ist LEADER?

Das LEADER-Programm unterstützt ländliche Regionen bei ihrer selbstbestimmten Entwicklung –
ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale;
übersetzt Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.

Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen.
Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.

Mehr erfahren